09|2025 II TG

Die Spielformen beim Ryder Cup

Foursome Matches
Am Freitag und Samstag finden jeweils vier Foursome Matches statt. Diese Spielform ist bei uns als klassischer Vierer bekannt. Dabei spielen zwei Spieler eines Teams abwechselnd denselben Ball, bis er eingelocht ist. In diesen Matches treten zwei Europäer gegen zwei Amerikaner an. Gewinnt ein Team ein Loch mit weniger Schlägen als der Gegner, geht es "1 up", oder "eins auf". Führt ein Team mit mehr Punkten als verbleibende Löcher, endet das Match und das Team erhält einen Punkt. Bei Gleichstand wird das Match geteilt und beide Teams erhalten einen halben Punkt. Die Kapitäne müssen bei der Zusammenstellung der Teams sowohl die Spielstärke und Erfahrung als auch die menschliche Komponente berücksichtigen, damit die Spieler als Team funktionieren.

Fourball Matches
An den ersten beiden Turniertagen werden auch vier Fourball Matches, bei uns auch als Bestball bekannt, gespielt. Hier treten ebenfalls zwei europäische Golfer gegen zwei amerikanische Golfer an, aber jeder Spieler spielt seinen eigenen Ball. Der beste Score je Team an jedem Loch wird gewertet. Dieses Format bietet taktische Möglichkeiten: Ein Spieler kann volles Risiko eingehen, während der andere auf Sicherheit spielt. Die Regeln entsprechen denen anderer Matchplay-Formate. Der Veranstalter entscheidet, ob die Tage mit Foursomes oder Fourballs beginnen.

Einzel-Matches
Am Finaltag spielen die Golfer in zwölf Einzel-Matches. Hier tritt jeweils ein europäischer Spieler gegen einen amerikanischen Spieler an. Auch hier gelten die Matchplay-Regeln. Führt ein Spieler mit mehr Punkten als verbleibende Löcher, gewinnt er den Punkt für sein Team. Bei einem Unentschieden wird der Punkt geteilt. Der Teamkapitän entscheidet, welche Spieler in welcher Runde antreten und in welcher Reihenfolge sie spielen. Die genauen Paarungen sind vor Spielbeginn nicht bekannt.

Das Punktesystem
In den 28 Matches des Ryder Cups kann jeweils ein Punkt erzielt werden. Für einen sicheren Sieg sind 14,5 Punkte erforderlich. Ein gewonnenes Match bringt einen Punkt, ein Unentschieden einen halben Punkt je Team. Bei einem Unentschieden als Endstand wird der Titelverteidiger zum Sieger des Ryder Cups erklärt. Eine Besonderheit des Ryder Cups ist das sogenannte "dormi". Ein Spieler oder Team liegt "dormi", wenn es mit der gleichen Anzahl an Punkten führt, wie noch Löcher zu spielen sind. Das zurückliegende Team kann dann nur noch ausgleichen, aber nicht mehr gewinnen.


Und auf diesem Platz findet der diesjährige Wettkampf statt:
» Bethpage Black Course